Hombresser Winterimpressionen

Ein starker Wintereinbruch mit viel Glätte und Neuschnee ab dem 06. Februar bescherte der Region Nordhessen und auch Hombressen kalte Minustemperaturen bis hin zu Werten im zweistelligem Bereich.

Der Autoverkehr kam sogar teilweise zum erliegen.

Am 09. Februar hörte der massive Schneefall auf und es schien sogar die Sonne. Diese Gelegenheit nutzten einige Bewohner von Hombressen für einen Spaziergang, um die Sonne und die weiße Pracht zu genießen.

Unter Einhaltung der Pandemie-Beschränkungen konnte ich einige Winterimpressionen mit der Kamera in und rund um Hombressen festhalten.

Aus Gründen des Datenschutzes habe ich keine Personen fotografiert, sondern lediglich die reizvolle Landschaft.

Diese hatte um so mehr zu bieten: Viel Neuschnee, eisige Strukturen, ein Fließgewässer, Eisblumen, Lichteffekte und ein Naturdenkmal.

Ich wünsche Dir/ Euch viel Spaß beim Bilderanschauen:

3 Kommentare

  1. NIKOLAUS RUHL

    HALLO JOHANN, WUNDERBARE BILDER DA KANN MAN SICH
    RICHTIG SATT SEHEN….UND KALTE FINGER GAB ES BESTIMMT AUCH.
    BIST DU DER JOHANN SPULING DER IN HERSFELD
    AN DER TECHNIKERSCHULE EINER DER BESTEN WAR?
    SOVIEL ICH MICH NOCH ERINNERN KANN WAR ICH
    AN DEINER HOCHZEIT MIT ROLF PAUL MUSS ETWA 1976 GEWESEN SEIN
    ALS ICH RAUS AN DIE FRISCHE LUFT KAM HATTE ICH DANN EIN BLACKOUT….
    WENN DAS STIMMT KANNST DU MIR JA MAL KURZ
    EINE NACHRICHT HINTERLASSEN. DANKE
    GRUß NIKO

  2. Lydia Steuber

    Hallo Johann,
    Kompliment, was bist du ein super Hobbyfotograf…
    Mich haben die Winterfotos von Hombressen sehr angesprochen. Zeigen den Winter doch so, wie er mal in meiner Kindheit war. Selbst habe ich auch großes Interesse an der Naturfotografie und habe Fotos in dem HNA Kalendern gehabt. Diverse Wettbewerbe gewonnen und war Jahrelang in der Fotocommunity tätig.
    Bin immer noch mit der Kamera auf Fotojagd.
    Macht Freude deine Fotos anzusehen.
    Eine sehr schöne Internetpräsenz hast du dir
    hier geschaffen.
    Viele Grüße
    L. Steuber

    • Johann Spuling

      Hallo Lydia,
      vielen Dank für Deinen Kommentar und das Dir der Beitrag gefallen hat.
      Gruß
      Johann Spuling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert