Kategorie: Reisen

Hier findest Du Beiträge über Landschaften aus Kühlungsborn, den Westen der USA, Oberstdorfer Berge und Australiens.

Ostsee-Bilder, 2022

Sommer, Sonne, Strand und Meer, da muss man nicht lange nach schönen Bildern suchen.

Die Ostsee hat auch 2022 in vielerlei  Hinsicht Sehenswertes und natürlich auch Erholung zu bieten.

Neben einem kühlen Nass in der Ostsee oder Sonnenbaden am Strand, kann man auch alte Hansestädte besuchen, oder vom großen Freizeitangebot an der Ostsee Gebrauch machen.

Es ist die vielfältige Inspiration, welche dazu verleitet, die unglaublichen Eindrücke der Landschaft im Bild festzuhalten.

Die wunderbaren Sandstrände, das Meer, die Buchten und Steilküsten, aber auch die alten Hafenstädte, liefern immer wieder Motive für Fotos.

So beeindrucken auch abends die Sonnenuntergänge, und der Augenblick wenn die Sonne im Meer versinkt.

Nachfolgend einige Bilder von der Hansestadt Wismar und vom Strand in Kühlungsborn:

Kühlungsborn 2018

Impressionen aus Kühlungsborn findest Du in diesem Beitrag.

Bilder von der Ostsee und der untergehenden Sonne aus dem Jahr 2018.

Sonnenauf- & -untergänge am Meer sind immer etwas Besonderes.

Es ist einfach die Färbung des Himmels kurz vor Sonnenuntergang oder während des Sonnenaufgangs, welche ein stimmungsvolles Bild erzeugen.

Ja, und da sind auch noch die Wellen und die Brandung im Vordergrund. Wenn man Glück hat fliegt eine Möwe durch die Aufnahme.

Nachfolgend kannst Du Dir ein paar Bilder vom Strand in Kühlungsborn ansehen. Das macht Lust auf „Meer“:

Landschaften in den USA 2017

Die Landschaften in den USA, hier in diesem Beitrag der grandiose  Westen der USA, sind wirklich beeindruckend.

Bereist im August 2017, speziell auch wegen der Totalen Sonnenfinsternis: Siehe hierzu auch den Beitrag „The Great American Eclipse 2017“.

Ein Landschaftstraum für jeden Reisenden, die unglaublichen Weiten der Staaten Wyoming, Utah, Arizona und Nevada. Der größte Teil der Rundreise erfolgte nach dem eigentlichen Event, der Sonnenfinsternis vom 21. August 2017.

Wyoming selbst besteht überwiegend aus Gras- & Buschlandschaften. Allerdings muss man auf dem Weg zwischen Riverton und Salt Lake City die Rocky Mountains überqueren. Salt Lake City liegt auf der Westseite der Rocky Mountains und gehört zum Staat Utah.

Auf dem weiteren Weg in Richtung Süden führte uns die Tour mit dem Auto am Arches Nationalpark vorbei. Hier gibt es viele Felsformationen mit Steinbögen zu bestaunen.

Ebenfalls in Utah gelegen, ca. 156 Meilen südwärts, kommt man nach Monument Valley. Diese Gegend wurde durch viele Wildwest-Filme bekannt.

Der weitere Weg führte in Richtung Süd-West zum Grand Canyon im Staat Arizona. Es empfiehlt sich den Besuchereingang von Süden her anzufahren,  von Flagstaff aus. Der Grand Canyon ist von Oben bis zum Fuß des Colorado River teilweise 2.000 Meter tief. Nach 3-tägigem Aufenthalt führte uns der Weg zum nächsten Etappenziel, in nordwestliche Richtung, zum Bryce Canyon. Eine ganz bizarre Felsenlandschaft im Staat  Utah.

Zum Abschluss der Rundreise ging es mit dem Auto nun wieder nach Südwest nach Las Vegas im Staat Nevada.

Nach den vielen Fels- & und Steppenlandschaften vorher, vereinzelt auch Wälder, fanden wir nun in Las Vegas eine völlig andere Kulisse vor.

Eine Stadt voller Glimmer und Licht, mit vielen hohen Gebäuden, mitten in der Wüste von Nevada.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Bilder anschauen:

Oberstdorfer Berge 2017

Die Oberstdorfer Berge im Allgäu sind einfach nur vielfältig und grandios.

Es gibt für jeden Naturgenießer etwas zu Erleben.

Für jeden Bergwanderer, egal welcher Anspruch, ist rund um Oberstdorf etwas dabei. So kann man leichte Talwanderungen unternehmen, oder auch leichte Höhenrücken erklimmen. Aber es ist auch möglich mehrtägige Hüttenwanderungen zu buchen.

Nachfolgende Bilder sind vorwiegend auf der Tour zum und auf dem Heilbronner Weg im Jahr 2017 entstanden.

Als Ergänzung habe ich noch ein paar Bilder von den Touren aus dem Jahr 2014 und 2019 hinzugefügt.

Die Eindrücke, welche man gerade auf den Hüttentouren bekommt, sind einfach nur überwältigend und außerordentlich einprägend.

Der Heilbronner Weg  gehört dabei schon zu den anspruchsvolleren Bergwanderungen. Es gibt Literatur über den Heilbronner Weg, welche sogar von einem leichten Klettersteig spricht. Es sind doch einige schwerere Berganstiege dabei, nebst Gratüberschreitungen. Aber mit Bergführer, entsprechender eigener  Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit kann man es schaffen.

Trotzdem sollte dieser Weg nicht unterschätzt werden. Eine genaue vorherige Vergewisserung und Erkundigung, ob man die Voraussetzung für den Heilbronner Weg  mitbringt, ist zwingend erforderlich.

Bei gutem  Wetter sind  die weiten Bergpanoramen eindrucksvoll zu sehen.

Dann ist es auch ein visueller Genuss, und die Kamera oder das Handy bekommen auch noch etwas zu tun.

Nachfolgend kannst Du Dir ein paar Bilder von dieser Bergwelt anschauen:

Landschaften Australiens 2012

Die Landschaften Australiens.

Hier kann von mir selbstverständlich nur ein kleiner Teil  dieses großen und weiten Landes vorgestellt werden.

In den nachfolgenden farbenfrohen Bildern aus dem Jahr 2012 kannst Du Dir selbst einen Eindruck von diesem Kontinent verschaffen.

Unsere Tour begann in Darwin im Norden, ging weiter mit dem Gain (Zug) nach Alice Springs. Anschließend mit dem Mietauto zum Ayers Rock (Zentralkontinent). Nach mehrtägigem Aufenthalt am Ayers Rock flogen wir mit dem Flugzeug nach Adelaide. Von hier fuhren wir mit einem Mietauto  durch eine atemberaubende Landschaft bestehend aus Wäldern, Bergen, Tälern, Wasserfällen und Grasland nach Melbourne im Süden.

Die Tour führte uns danach weiter mit dem Mietauto über die Blue Mountains (mit den „Three Sisters“) nach Sydney im Südosten des Kontinents.

Nach weiteren drei Tagen ging es von dort aus mit dem Flugzeug nach Cairns im Nordosten. Beeindruckend dort ist der angrenzende Urwald und das Great Barrier Reef  weit vorgelagert vor der Küste.

Am 14. November 2012 fand bei Cairns außerdem noch eine totale Sonnenfinsternis statt.

Die erlebten weiten Landschaften dieses Kontinents sind einfach unglaublich abwechslungsreich und einmalig.

Es sind die Wüstenlandschaften im Outback (Zentralkontinent), die Berglandschaften im Norden von Adelaide und Melbourne, sowie auch im Westen von Sydney (Blue Mountains). Aber auch die unglaublich schöne Küste (Great Ocean Road) bei Melbourne fasziniert.

Auch ist es einfach dieser Kontrast zwischen den großen Städten und der Landschaft weiter Draußen, welcher das Land so unwirklich erscheinen lässt.

Nachfolgend kannst Du Dir ein paar Bilder von diesem schönen Kontinent anschauen: