Die Friedenseiche bei Hombressen ist weithin sichtbar.
Gepflanzt nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges 1871 (1), ist die Friedenseiche das Wahrzeichen von Hombressen.
Die Hombresser Grundschule ist nach ihr benannt worden.
Auf dem 295 m hohen Warthübel, zwischen Carlsdorf und Hombressen, zieht sie im Verlauf eines Jahres eine Vielzahl von Besuchern aus der Region an.
Diese sind von der Stille des Ortes berührt und genießen den weiten Rundumblick, in südliche Richtung sogar bis zum Herkules.
Bedingt durch die Jahreszeiten, den Stand der Sonne, und der unterschiedlichen Witterungseinflüsse, verändert sich ihr Aussehen („Farbenkleid“) ständig. Es benötigt schon mehrere Aufnahmen, um diese Vielfalt an Veränderungen, Farben und Stimmungen einzufangen und zu dokumentieren.
Auch Feldlerchen und der Rotmilan wurden hier beobachtet.
Nachfolgend eine kurze zeitliche Dokumentation einiger Ereignisse:
Im Sommer 2020 wurde die Friedenseiche durch Wanderer, Radfahrer und andere Naturliebhaber immer wieder aufgesucht. Ein Wanderer, unterwegs auf dem Märchenweg, war von dem Sonnenuntergang an der Friedenseiche begeistert (Lokale Presse, Juni 2020). Ab Anfang Juli kam ein besonderes Ereignis hinzu, der Komet C/2020 F3 Neowise tauchte am Nordwest-Himmel auf. Da zeigte sich die ganze Qualität des Areals Friedenseiche, der besonders dunkle Nachthimmel mit geringer Lichtverschmutzung. Viele Besucher, welche sich den Komet angesehen hatten, waren beeindruckt.
Sodann im Herbst 2020 konnten immer wieder stimmungsvolle Sonnenauf- & untergänge an der Friedenseiche beobachtet werden. Mit etwas Glück war dann auch noch ein Morgen- oder Abendrot dabei.
Am 18. Dezember 2020 konnte man an der Friedenseiche die beiden Planeten Jupiter & Saturn während sie sich annäherten beobachten. Die eigentliche „Große Konjunktion“ am 21. Dezember 2020 war in der gesamten Region wegen starker Bewölkung nicht zu sehen.
Ab dem 06. Februar 2021 brach eine Kaltfront mit viel Schnee in dieser Gegend herein. Am Morgen des 13. Februar zeigte das Thermometer an der Friedenseiche auf dem Warthübel Minus 24 Grad Celsius an.
Ein ganz besonderes Event waren die Festlichkeiten zum 150. Geburtstag der Friedenseiche (27. – 29. August 2021). Es ging am Abend des 27. August stimmungsvoll los. Die Friedenseiche war farblich angestrahlt und es gab eine Fackelwanderung hoch auf den Warthübel zur Friedenseiche.
Noch zu erwähnen ist das Morgenrot am 30. Oktober 2021, welches erst spärlich begann, dann aber richtig „Aufdrehte“.
In der Gallerie findest Du Aufnahmen von der Friedenseiche Hombressen mit verschiedenen Ereignissen, Stimmungen und Wettersituationen:
Quellennachweis:
(1) = https://de.wikipedia.org/wiki/Hombressen
Neueste Kommentare