Es sind die besonderen Wetterphänomene, welche immer wieder zauberhafte Landschaften hervorbringen.
So bildeten sich in Nordhessen, in der näheren Umgebung von Hofgeismar, am Abend des 21. Dezembers 2021 vielerorts dichte Nebelbänke.
Die Temperatur fiel dabei weit unter 0 Grad Celsius, welches zum Niederschlag des Nebels, bis hin zur Bildung von Rauhreif und Eiskristallen führte.
Am frühen Morgen des 22. Dezembers waren viele beeindruckende Eisgebilde, Rauhreif und auch sogenannte Eisblumen zu sehen.
Der Rauhreif hatte die Bäume samt Ästen, viele Gräser, auch die durch Landwirte ausgesäten Wildblumen, sowie auch Senfpflanzen überzogen.
Eine glückliche Fügung war, dass am Morgen des 22. Dezembers in etwas höheren Lagen auch die Sonne schien. Aufgrund des sehr niedrigen Sonnenstandes in dieser Jahreszeit, und der noch anhaltenden Kälte, blieben die Kunstwerke auch noch eine Weile erhalten.
Die Sonne sorgte so für den nötigen Kontrast, wodurch die ansonsten blassen Winterfarben stärker hervorgehoben wurden.
Solche Phänomene sind meistens nur von kurzer Dauer. Meistens dauern sie nur 1 bis 2 Tage an, oder sind noch viel kürzer.
Also muss man, wenn die Möglichkeit besteht, den Augenblick für Fotos nutzen.
Nachfolgend kannst Du Dir selbst einen Eindruck durch die Fotos in meiner Galerie verschaffen:
Neueste Kommentare