Das Storchenpaar in Vaake (Landkreis Kassel) zieht zur Zeit vier junge Störche groß.
Die Brutzeit bei den Weißstörchen liegt zwischen Anfang April bis Anfang August jeden Jahres (1).
Bei meinen Beobachtungen morgens am 05. und 06. Juni, hatte es den Anschein, als würden die Jungstörche bald Flugübungen unternehmen. Meistens verweilen die Jungstörche tief geduckt in ihrem Horst, der auf einem alten Industrieschornstein thront. Wegen der Höhe des Horstes kann man nicht direkt in das Nest einsehen. Dies hat zur Folge, dass man nicht alle vier Jungstörche gleichzeitig beobachten kann.
Der Nestbau ist bei Störchen nie abgeschlossen, denn in der Regel bleibt das Storchenpaar seinem Horst treu (1).
Das Storchenpaar ist ständig dabei den Horst zu vergrößern bzw. auszubessern und das mit großer Ausdauer. Auch das Futter für die Jungen holen sie zum Teil bis aus einem Umkreis von ca. 5 km Entfernung (1). Die Anflüge der beiden „alten Störche“ auf den Horst sind teils sehr spektakulär.
Die Flügelspannweite bei Störchen kann bis zu 220 cm betragen (1).
In den vergangenen Jahren kam es schon vor, dass die Vaaker-Störche nicht aus Ihrem Winterquartier zurückkamen. Um so erfreulicher ist es, dass sie dieses Jahr wieder da sind. Ich wünsche Dir/ Euch viel Spaß beim Bilder anschauen.
Nachfolgend einige Bilder:
Quellennachweis:
(1) = https://de.wikipedia.org/wiki/weißstorch
Neueste Kommentare