Die Landschaften in den USA, hier in diesem Beitrag der grandiose  Westen der USA, sind wirklich beeindruckend.

Bereist im August 2017, speziell auch wegen der Totalen Sonnenfinsternis: Siehe hierzu auch den Beitrag „The Great American Eclipse 2017“.

Ein Landschaftstraum für jeden Reisenden, die unglaublichen Weiten der Staaten Wyoming, Utah, Arizona und Nevada. Der größte Teil der Rundreise erfolgte nach dem eigentlichen Event, der Sonnenfinsternis vom 21. August 2017.

Wyoming selbst besteht überwiegend aus Gras- & Buschlandschaften. Allerdings muss man auf dem Weg zwischen Riverton und Salt Lake City die Rocky Mountains überqueren. Salt Lake City liegt auf der Westseite der Rocky Mountains und gehört zum Staat Utah.

Auf dem weiteren Weg in Richtung Süden führte uns die Tour mit dem Auto am Arches Nationalpark vorbei. Hier gibt es viele Felsformationen mit Steinbögen zu bestaunen.

Ebenfalls in Utah gelegen, ca. 156 Meilen südwärts, kommt man nach Monument Valley. Diese Gegend wurde durch viele Wildwest-Filme bekannt.

Der weitere Weg führte in Richtung Süd-West zum Grand Canyon im Staat Arizona. Es empfiehlt sich den Besuchereingang von Süden her anzufahren,  von Flagstaff aus. Der Grand Canyon ist von Oben bis zum Fuß des Colorado River teilweise 2.000 Meter tief. Nach 3-tägigem Aufenthalt führte uns der Weg zum nächsten Etappenziel, in nordwestliche Richtung, zum Bryce Canyon. Eine ganz bizarre Felsenlandschaft im Staat  Utah.

Zum Abschluss der Rundreise ging es mit dem Auto nun wieder nach Südwest nach Las Vegas im Staat Nevada.

Nach den vielen Fels- & und Steppenlandschaften vorher, vereinzelt auch Wälder, fanden wir nun in Las Vegas eine völlig andere Kulisse vor.

Eine Stadt voller Glimmer und Licht, mit vielen hohen Gebäuden, mitten in der Wüste von Nevada.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Bilder anschauen: