„Beberbecker Bäume“ habe ich diesen Beitrag genannt.
Es gibt in Beberbeck in Nordhessen (Ortsteil von Hofgeismar) viele einzigartige Bäume.
Der Ortsteil liegt ca. 8 km nordöstlich von der Kernstadt entfernt.
Außer wunderschönen Alleen, kann man hier auch sehr markante alte Bäume bestaunen.
Im Süd-Osten von Beberbeck „laufen“ mehrere Alleen in einem Rondell zusammen.
Markante Bäume sind unter Anderem ein sehr alter Apfelbaum, eine alte Eiche, welche bereits auf einer Briefmarke abgedruckt wurde. Diese heißt seitdem „Briefmarkeneiche“. In der Nähe der Holzape steht außerdem eine 400-jährige alte Eiche namens „Dicke Margarete“ (1).
Im Herbst 2020 stachen auch hier, wie überall in dieser Gegend, die bunten Farben des Laubs der Bäume hervor.
Auch aktuelle Aufnahmen aus Januar 2021 habe ich diesem Beitrag hinzugefügt.
Im Ortskern von Beberbeck befinden sich Gebäude des alten Gestüts und das ehemalige Schloss Beberbeck (2). Die Staatsdomäne wird bewirtschaftet. Die historischen Domänengebäude im Bereich des Mittelhofs (2) können nur nach Rücksprache mit der Betriebsleitung besichtigt werden.
Nicht weit von Beberbeck entfernt grenzt das FFH-Gebiet mit der Holzape und dem Reinhardswald an.
Für 2022 hat der Lions-Club das Bild „Der uralte Wildapfel von Beberbeck“ für den Adventskalender ausgewählt.
Nachfolgend einige Bilder:
Quellennachweis:
(1) = https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Naturdenkmale_Hofgeismar
(2) = https://de.wikipedia.org/wiki/Beberbeck
Neueste Kommentare