ISS heißt auf Englisch: „International Space Station“ (1).

Sie ist z. Zt. die einzige ständig bemannte Raumstation und wird in internationaler Kooperation von 16 Staaten bzw. fünf Raumfahrtagenturen betrieben. Seit 1998 befindet sich die ISS im Bau und ist seit dem 2. November 2000 dauerhaft von Raumfahrern bewohnt (1).

Mit einer Bahnneigung von 51,6° umkreist sie in ca. 400 km Höhe in östliche Richtung in 93 Minuten die Erde. Die räumliche Ausdehnung beträgt je nach Solarausrichtung etwa 109 m x 51 m x 73 m (1).

Ein Foto von der ISS anzufertigen, das ist ungefähr so, als würde man versuchen von Kassel aus ein Fußballfeld in Ingolstadt abzulichten.

Am 28. März 2020 gelangen mir beim Überflug der ISS über den nordhessischen Nachthimmel vier Aufnahmen.

Ich wünsche Dir/ Euch viel Spaß beim Anschauen.

Quellennachweis:

(1) = https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation