Komet 17P/Holmes, war 2007 ein Lichtblick am Nachthimmel.
Ein unerwarteter Helligkeitsausbruch, mit dem keiner rechnen konnte, ließ den Kometen 17P/Holmes im Oktober 2007 500.000 Mal heller erstrahlen als normalerweise.
Ende Oktober konnte man den kurzperiodischen Kometen mit bloßem Auge als Punkt erkennen. Er bewegte sich im Sternbild Perseus zwischen Fuhrmann und Kassiopeia schnell weiter. Trotzdem konnte man mit einem Fernglas die Gashülle (Koma) sehr gut sehen.
Er hatte das Aussehen wie ein „Luftballon“.
Experten waren der Meinung, dass der plötzliche Helligkeitsausbruch durch einen Felsbrocken (Asteroid) verursacht wurde.
Nachfolgend einige Bilder:
Neueste Kommentare